Durchblick beim Fensterkauf

Beschreibung

Die Marketingmaßnahme hat den Namen „Durchblick beim Fensterkauf“, richtet sich an private Haus- und Wohnungseigentümer. Mit der Maßnahme wurden Haus- und Wohnungseigentümer im Ortenaukreis zu einem Online-Vortrag zum Thema Fenstersanierung eingeladen mit dem Ziel offene Fragen zu beantworten, Unsicherheiten zu beseitigen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Ergebnis:
430 qualifizierte Interessenten in nur 4 Onlinesitzungen a` 90 Minuten, davon 95 % aus der Sanierung.

„In meiner 30jährigen Erfahrung im Verkauf und Vertrieb in der Fensterbranche, habe ich noch nie eine Maßnahme kennengelernt die so effektiv und effizient war, wie die Aktion  Durchblick beim Fensterkauf. Die Maßnahme richtet sich direkt an den privaten Haus- und Wohnungseigentümer in der Sanierung, ist einfach und für ein geringes Budget umzusetzen, duplizierbar und bringt außergewöhnlich viele qualifizierte Kontakte/Anfragen.“
Harald Schmidt

„Über 95 % aller Teilnehmer und Interessenten kamen auch tatsächlich aus der Sanierung. Wenn man sich überlegt was bisher alles unternommen wurde um speziell die Sanierer zu erreichen ist dieses Ergebnis sensationell.
Helmut Hilzinger

Die Idee :
Haus- und Wohnungseigentümer die sich mit dem Thema Fenstersanierung beschäftigen am gleichen Tag zu gleichen Zeit zusammenzubringen und redaktionell rund um das Thema Fenstersanierung zu informieren und Fragen zu beantworten. Um es den potenziellen Kunden so einfach wie möglich zu machen wurde dieses Angebot online in Form eines Webinars durchgeführt. Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir, welche Fragen Kunden die vor einer Fenstermodernisierung stehen in der Praxis haben. Wir wissen auch zu welchen Punkten Unsicherheit besteht und was
Kunden am meisten beschäftigt. Exakt diese Fragen wurden im Webinar für den Fensterlaien verständlich behandelt. Nicht werblich, sondern redaktionell mit Daten, Fakten und konkreten Fallbeispielen aus der Praxis. Der Referent wurde nicht als Verkäufer sondern als Gebäudeenergieberater im Handwerk kommuniziert. Als Tag und Uhrzeit wurde der Samstagmorgen 11.00 Uhr gewählt. Samstags sind die Menschen zu Hause. Einkaufen geht auch noch nachmittags oder gleich morgens. Wer für sich die beste Lösung sucht, wird sich den Termin einrichten.

Lehnen Sie sich entspannt zurück und informieren Sie sich bei Kaffee und Frühstück bequem von zu Hause aus. Wenn der Garten ruft – kein Problem. Melden Sie sich trotzdem an und schauen Sie den Vortrag einfach nachträglich an. Er wird aufgezeichnet und Sie bekommen den Link zur Aufzeichnung per Mail.

Unser Ziel war es, möglichst viele qualifizierte Kontakte zu bekommen. Die Teilnehmer meldeten sich online an und gaben dabei die vollständige Adresse an inkl. Telefon (Pflichtfeld) und konnten auch Fragen stellen auf die Sie im Vortrag gerne eine Antwort hätten.

Folgende Themen wurden im Vorfeld kommuniziert und im Vortrag auch behandelt:

  1. Vorteile von Holz-, Holzaluminium-, Kunststoff-, Kunststoffaluminium- und Aluminiumfenstern. Kostenvergleich am Beispiel eines Referenzfensters.
  2. Was bedeutet der U-Wert und welche wichtigen Kennzahlen gibt es sonst noch?
  3. Wann nehme ich 2-fach und wann 3-fach Verglasung?
  4. Auf was ist bei der Demontage und Fenstermontage zu achten?
  5. Wohnungslüftung nach dem Fenstertausch.
  6. Fördermittel und Zuschüsse in der Fenstersanierung.
  7. Beschattungsvarianten im Vergleich.
  8. Farbgestaltungsmöglichkeiten am Fenster.
  9. Varianten von Schiebetüren und Terrassentüren im Vergleich
  10. Einbruchschutz: Wie gehen Einbrecher vor und wie kann man sich schützen?
  11. Wie funktioniert Schallschutz am Fenster?

Die Teilnehmer wussten, dass sich im Anschluss an den Vortrag, in der Folgewoche ein Fensterberater melden wird. Zum Vortrag meldeten sich somit nur Personen mit überwiegend aktuellem Bedarf und ernsthaftem Interesse an.

Als zusätzlicher Service bekam jede angemeldete Person im Anschluss an den Vortrag noch eine  Checkliste Fensterkauf als Unterstützung für das spätere Beratungsgespräch, damit kein wichtiger Punkt vergessen wird.

Beworben wurde die Maßnahme über die Zeitung und Social Media.

Firma
hilzinger GmbH Fenster und Türen
Carl-Benz Str. 4
77731 Willstätt

Ansprechpartner
Harald Schmidt
schmidt@hilzinger.de