Eine starke Partnerschaft
Beschreibung
KÖMMERLING CHEMISCHE FABRIK GMBH hat gemeinsam mit dem österreichischen Fensterbauunternehmen Felbermayer Fenster und Türen in Unterwaltersdorf ein Partnervideo realisiert. Was ist der Ansatz dieses Partnervideos? Welche Ziele werden damit verfolgt?
Das Partnervideo wird von den Zuschauern nicht als eines Werbevideo von Produkten verstanden. Sondern: Die Produkte, der Mehrwert des Lieferanten wird aus Kundensicht dargestellt. Das erhöht die Glaubwürdigkeit und stärkt außerdem die Kunden-Lieferanten-Beziehung.
KÖMMERLING CHEMISCHE FABRIK GMBH wird als kundennah und sympathisch wahrgenommen, weil sich ein Repräsentant die Zeit nimmt, den Kunden zu besuchen, und im Video Interesse an dessen Themen / Situation zeigt. Im Branchentalk vor der Kamera präsentiert sich der KÖMMERLING Vertreter als mit aktuellen Themen vertraut, empathisch, sympathisch. Letzten Endes wird ein solches Format, das ja ein Stück weit den Kunden in den Fokus rückt, immer als kundenorientiert wertschätzend wahrgenommen.
Michael Merkle, Key Account Manager Direct Glazing EIMEA bei H.B.FULLER | KÖMMERLING, und Ernst Semar, Business Unit Manager Glass, haben gemeinsam den Fensterbauunternehmer Helmut Felbermayer besucht und sich die automatisierte Fertigung in der ISO Produktion angeschaut, u.a. den Versiegelungsautomaten, die Scheibenversiegelung und die Kantenverklebung. In allen diesen Bereichen erhält Felbermayer unsere Kleb- und Dichtstoffe und hat damit die Gewissheit, dass alle Materialverträglichkeiten umfassend geprüft sind , sagt Merkle, seit vielen Jahren einer der Fachleute für Direct Glazing. Wie der Unternehmer, Helmut Felbermayer selbst sagt, ist die Zusammenarbeit mit namhaften Lieferanten neben der Produktqualität auch ein Aspekt bei der erfolgreichen Positionierung seiner Fenster: Ja, das ist für unsere Projektpartner durchaus ein Kriterium, dass wir hier auch bei den verarbeiteten Komponenten auf Firmen wie H.B.FULLER | KÖMMERLING setzen, die im Markt über Renommee verfügen.
Der Besuch führte im Oktober 2023 durch die Produktion und Ausstellung, begleitet von der Kamera, in Gesprächen mit Vertretern der Lieferanten- und Kundenseite. Herausgekommen ist nicht nur eine Gesamtformat, sondern auch drei Einzelformate, die die Bereiche Warme-Kante-System Ködispace 4SG, Isolierglasherstellung mit den Qualitätsdichtstoffen sowie Scheibenkleben in der Holz-Alu-Fensterproduktion mit Ködiglaze SDG in den Fokus rücken. Zusätzlich wurden vier Kurzvideos für Social Media produziert. Die Formate wurden auf LinkedIn sehr positiv aufgenommen.
Insgesamt kamen die Videoformate so gut an, dass sie zwischenzeitlich alle mit englischen Untertiteln versehen wurden, um sie auch außerhalb der DACH-Region einzusetzen. Als das Gesamtvideo mit englischen Untertiteln am 21. Februar 2024 erstmals auf LinkedIn gepostet wurde, erreichte es 2226 Impressions, 34 Likes, 7 Kommentare und 7 direkt geteilte Beiträge, um nur einen Post in Zahlen zu bemessen. Im April 2024 wird das Gesamtvideo zusätzlich auf Koreanisch untertitelt.
Links zum Projekt
Firma
KÖMMERLING CHEMISCHE FABRIK GMBH
Zweibrücker Str. 200
66954 Pirmasens
Ansprechpartner
Michael Merkle
michael.merkle@hbfuller.com