tuulo – Dein Werkzeug ist das Browserfenster
Beschreibung
Etablierung der digitalen Marke der GUTMANN Bausysteme GmbH
Die Marke tuulo wurde 2019 eingeführt als Werkzeug zur Digitalisierung im Handwerk und Handel. Mit tuulo kann im Fensterbau und im Handel online extrem schnell geplant und bestellt werden. Denn von der Artikelinformation über die Produkt-Konfiguration bis hin zur Abwicklung aller kaufmännischen Belege findet sich alles in tuulo. Mehr noch: tuulo kontrolliert sogar automatisch die Eingaben bei der Artikelkonfiguration. Die vielen nützlichen Funktionen von tuulo erleichtern und beschleunigen die Arbeit. Als digitale Lösung wurde das System zusammen mit unseren Kundinnen und Kunden sowie unseren Partnerinnen entwickelt und getestet. Für den Launch von tuulo war die Time-to-Market wichtiger als ein Produkt mit allen Ausbaustufen. Nach dem ersten Roll-out zeigte sich schnell das Potenzial der Software. Allerdings war das UI-Design der ersten Version nicht optimal. Die Kritik, die Anregungen und das Feedback der Userinnen haben uns veranlasst, zahlreiche Prozesse im Sinne des User-first-Designs neu zu denken und zu gestalten. Besonders herausfordernd war es, die komplexen Konfiguratoren zu vereinfachen. Sie sollten visuell intuitiv erfassbar sein ohne Verzicht auf Funktionalitäten.
Zugleich bestand seitens des Marketings der Wunsch, tuulo eigenständiger und selbstbewusster auftreten zu lassen. In der Kampagne aus dem Jahr 2022/2023 kommt dieses neue Selbstverständnis zum Ausdruck. Die Farben und Gold dominieren das visuelle Erscheinungsbild der Marke, welches zudem von drei Markenfiguren geprägt wird, um eine Kommunikation auf Augenhöhe mit den Zielgruppen zu erreichen. Die drei Markenfiguren sind: der Meister, sein Azubi und Jeanette, eine Fachkraft im Baubeschlags-Handel. Mit ihnen können sich die Zielgruppen leicht identifizieren. Denn sie sprechen die gleiche Sprache und mit tuulo haben sie nun eine gemeinsame Basis.
Diese Storyteller vermitteln die Botschaften auf allen relevanten Kanälen ob auf YouTube, Instagram oder LinkedIn. Sie treten dabei mindestens so glaubwürdig wie Influencer*innen auf. Gleichzeitig sind sie kontrollierbar und können situativ ausgestaltet werden.
Die Kommunikation der drei Markenfiguren ist immer auch mit einem Augenzwinkern. Denn das schafft Sympathie und verstärkt die geistige Nähe. Wesentliche Eigenschaften der Marke wie Erfahrung, Schnelligkeit und Sicherheit spiegeln sich im Verhalten und Charakter der drei Figuren. Die folgenden Seiten und die Uploads zeigen neben der grundsätzlichen Strategie der Kampagne die mediale Umsetzung der Aktivitäten an verschiedenen Bespielen, überwiegend rund um das Thema CSP – Customer Service Portal, einem Kernstück von tuulo.
- Videos und Bumper-Adds: CSP up to date (Upload-Link)
- Videos und Bumper-Adds: CSP usability (Upload-Link)
- Erklärvideo CSP Browserverlauf löschen (Upload-Link)
- FAQ-Broschüre Kalkulation speichern (Upload-Link)
- Broschüre GUTMANN Digital Solutions (Upload-Link)
- Social Media-Posts (siehe Seite 10 in der PDF „VFF Marketing Award“, Upload im Portal)
- Kundenmagazin GUTNEWS mit ausführlicher Berichterstattung über tuulo (Upload-Link)
Fazit
Für tuulo sind die absoluten Zahlen weniger bedeutend als die tatsächliche Durchdringung der Zielgruppe. Die Inhalte sind entsprechend zugespitzt. Dass sich der Aufwand lohnt, zeigen die Wachstumszahlen der Jahre 2020 bis 2023. Die Zahl der auf tuulo registrierten Benutzerinnen konnte fast verdoppelt werden, sodass jetzt schon täglich durchschnittlich 240 Userinnen die Anwendung nutzen. Der über tuulo am Gesamtumsatz der GUTMANN Bausysteme GmbH erzielte Umsatz wuchs von 21% im Jahr 2020 auf 52% im Jahr 2022 und auf 60% im Jahr 2023. Ein überzeugendes Ergebnis für eine digitale Marke!
Firma
GUTMANN Bausysteme GmbH
Nürnberger Straße 57
91781 Weißenburg
Ansprechpartner
Kati Benesch
k.benesch@gutmann.de